
Priv.-Doz. Dr. Jan Schmitges
Durch dieses Thema führt Sie
Vasektomie

Die Durchtrennung der Samenleiter (Vasektomie) ist eine sichere Möglichkeit zur dauerhaften Empfängnisverhütung. Im Vergleich zu anderen Verhütungsmethoden ist sie besonders zuverlässig, nebenwirkungsarm und kosteneffektiv. Eine Vasektomie nimmt zudem keinen Einfluss auf das Lustempfinden und die Potenz.
In unserer Praxis führen wir den Eingriff mit Hilfe einer speziellen lokalen Betäubung durch, die ein geringes Schmerzniveau und eine kurze Operationszeit garantiert. Durch eine gezielte Anästhesie eines Nervs in der Leiste wird eine Schwellung des OP-Bereiches am Hodensack vermieden, sodass auch in den Tagen danach fast keine Beschwerden auftreten.
Eine minimal-invasive Operationstechnik und ein exaktes Betäubungsverfahren sorgen für eine schnelle Heilung innerhalb kurzer Zeit. Ob die no-scalpel Technik oder eine Vorgehensweise mit einem winzigen Schnitt auf jeder Seite in Ihrem Fall sinnvoll ist, klären wir nach der körperlichen Untersuchung im Rahmen des Beratungsgespräches. Ab wann Sie auf zusätzliche Verhütungsmethoden verzichten können, erfahren Sie nach dem Eingriff in unserer App. Dort haben Sie digital Zugriff auf die Ergebnisse der Spermauntersuchungen. Einfach, sicher und datenschutzkonform.
Weitere Informationen zu diesem Thema, und warum die Vasektomie weniger schmerzhaft ist als erwartet, finden Sie in unserem Expertenratgeber auf Jameda.
Sprechen Sie einen Termin für ein ärztliches Beratungsgespräch telefonisch über unsere Rezeption oder das online-Kontaktformular ab. Für bereits abgesprochene Vasektomietermine informieren Sie sich bitte über unsere Seite „Aktuelles & Jobs“.
