Aktuelles
Zwischen dem 23.12.2022 um 10 Uhr und dem 01.01.2023 ist die Praxis geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich an die Ambulanz des Maria Hilf Krankenhauses in Mönchengladbach oder kontaktieren telefonisch den Notdienst unter 116117.
Begleitpersonen sind insbesondere wegen des aktuellen Infektionsgeschehens nicht möglich. Ausnahmen stellen Betreuer, Eltern und bei vollständiger Sprachbarriere auch Dolmetscher dar. In Fällen von Besprechung feingeweblicher Befunde ist die Anwesenheit einer engen Bezugsperson möglich.
Bitte wenden Sie sich an uns bevorzugt über das Kontaktformular, da unsere telefonische Erreichbarkeit aufgrund hohen Anrufaufkommens teils eingeschränkt ist. Zur direkten Terminbuchung gelangen Sie hier.
*****************************************************************************************************
Jobs
Wir suchen Verstärkung für unsere Praxis!
Wir haben eine freie Stelle für eine/n Auszubildende/n als medizinische/r Fachangestellte/r (MFA). Sollten Sie (m/w/d) Interesse an einer Ausbildung in unserer urologischen Praxis haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung an bewerbung@urologie-mg.de
Wir haben eine freie Stelle (TZ oder VZ) in unserem Team als medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Kranken- und Gesundheitspfleger/in (m/w/d). Es erwartet Sie ein kollegiales Miteinander, gute Arbeitsatmosphäre, Bezahlung nach aktuellem Tarif und Möglichkeit zur Fortbildung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@urologie-mg.de
Wir haben eine freie Stelle als FÄ/FA für Urologie oder in Weiterbildung (TZ oder VZ). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@urologie-mg.de
*****************************************************************************************************
Corona
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Die Hygienevorkehrungen unserer Praxis sind über den ohnehin strengen Standard erweitert und werden zuverlässig von unserer Seite eingehalten.
- Das ärztliche Personal sowie alle Mitarbeiter/innen sind geimpft.
- Alle unsere Mitarbeiter/innen sind dazu verpflichtet die nötigen Schutz- und Hygienemaßnahmen gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes wie z. B. regelmäßiges Händedesinfektion, Tragen einer FFP2-Maske etc. einzuhalten.
- Wir haben die Bestuhlung unserer Wartebereiche angepasst. Eine ausgiebige, ganztägige Belüftung der Praxisräume findet statt.
- Das Hygienekonzept unserer Praxis ist auf Nachfrage einsehbar.
Wir bitten Sie beim Besuch unserer Praxis um Beachtung folgender Hinweise:
- Halten auch Sie sich bitte an die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Hygienemaßnahmen (Hust- und Niesetikette, kein Händeschütteln oder „Ellenbogeln“, Hände waschen, Abstand von mindestens 1,5 m, etc.).
- Sollten Sie Fieber und/oder Husten/Schnupfen/Halsschmerzen haben, bitten wir Sie uns vorab telefonisch oder per Email (Kontaktformular) zu informieren. Bitte bleiben Sie vorerst zuhause. Wir besprechen mit Ihnen die weitere Vorgehensweise.
- Begleitpersonen können nicht mit in die Sprechstunde kommen.
- Begleitungen von Kindern, Dolmetscher und gesetzliche Betreuer können mit in die Praxis kommen unter Berücksichtigung der 2G+ -Regel.
- Bitte tragen Sie eine FFP-2-Maske.
- Die Sprechzeit ist auf 10 Minuten begrenzt. Dies gilt nicht für die Videosprechtunde.
- Sind Sie als Patient/in in unserer Praxis bereits bekannt, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Videosprechstunde an. Hierzu muss ein Termin über die Rezeption abgesprochen werden. Wenn Sie sich hierfür entscheiden, werden wir Ihnen Zugangsdaten am Telefon nennen oder per SMS/Email zukommen lassen.
- Für operative Eingriffe in unserer Praxis gilt die 2G plus-Regel. Akzeptiert werden extern durchgeführte Tests, sofern sie von einer geschulten Kraft dokumentiert wurden. Schnelltests sind auch in unserer Praxis gegen eine Gebühr durchführbar.
Aktualisiert am 25.03.2022 um 08:26 Uhr